2. Spieltag: Landesliga Nord 2: Forst 1 - Birkenfeld 1 5,5 : 2,5

Im ersten Heimspiel der Saison bekam es die Forster Erste mit dem starken Aufsteiger aus Birkenfeld zu tun. Beide Punkte blieben in Forst, wobei der Sieg nach dem Spielverlauf zu urteilen, etwas zu hoch ausfiel.
Julian Dauner sammelte das geopferte Material seines wild angreifenden Kontrahenten kaltblütig ein und kam ungefährdet zu seinem 2. Sieg in Folge.
Harald Löffler war fast die gesamte Partie am Drücker, schaffte es aber leider nicht, den Sack zuzumachen und einigte sich am Ende auf Remis.
Das selbe Ergebnis erzielte Markus Wiederspahn, der seinen starken Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließ und sich den halben Zähler redlich verdiente.
Martin Fohler wurde nach einem abgelehnten Remisangebot für seinen Kampfgeist nicht belohnt und verlor ein ausgeglichenes Schwerfigurenendspiel am Ende noch.
Durch einen Bauernvorstoß, der den gegnerischen König entblößte und in der Folge zu entscheidendem Materialgewinn führte, sicherte sich Arthur Garcia den vollen Punkt.
[FEN "5rk1/p5p1/1p1bN2p/1P1Pqp2/4p3/1Q4PP/1P3P2/3R2K1 b - - 2 31"] [White "Staib, Christian"] [Black "Garcia, Arthur"] [Event "Landesliga Nord 2"] [Site "Forst 1 - Birkenfeld 1"] [Date "2025.11.09"][Result "0-1"] 31... Rc8 32. Qa4? { Der scheinbar aktive Damenzug, der die Kontrolle über e3 aufgibt, erweist sich als spielentscheidender Fehler.} ({ Mit } 32. Re1 $10 { hätte Weiß das Gleichgewicht halten können. }) 32... e3! { Dieser starke Zug öffnet alle Schleusen zum weißen König. } 33. Qb3 (33. Qd4 exf2+ 34. Qxf2 Rc5 35. Qf3 (35. Nf4 Rxb5 $19 { es droht Lc5 sowie Txb2, Schwarz steht auf Gewinn }) 35... Rc2 36. Nf4 Qxb2 $19 { führt ebenfalls zu einer schwarzen Gewinnstellung. }) (33. Qf4 { ergibt die selbe Stellung, wobei Schwarz noch die Zusatzoption e2 statt exf2 hat. }) 33... exf2+ 34. Kxf2 Qe4 { Nun droht verheerend Tc2. } 35. Nd4 ({ Nach } 35. Qe3 Rc2+ 36. Rd2 Bxg3+ 37. Ke2 Rxd2+ 38. Kxd2 Qxd5+ $19 ) ({ oder } 35. Rd2 Rc1 36. Re2 Qh1 37. Ke3 Rd1 $19 { wird der weiße König gejagt und weitere Materialverluste sind unvermeidlich. }) 35... Bc5 36. Qe3 Qxd5 37. Ke2 Kf7 $19 { Weiß resignierte. }
Karl Dauner kam zu einem äußerst glücklichen Sieg, nachdem er in der Eröffnung fehl gegriffen hatte und sein Figuren-Minus nur durch einen vom Gegner übersehenen Damenfang mehr als ausgleichen konnte.
Mit einem klar unterbewerteten Spieler bekam es Gerhard Brückel zu tun. Lange schlechter stehend, konnte er erst in beiderseitiger Zeitnot seine Erfahrung ausspielen und mit Glück gewinnen.
[FEN "5rk1/pb3ppp/1p6/8/1P2R1Q1/P3P1Pq/1B3P1P/6K1 s - - 0 27"] [White "Acar, Lukas"] [Black "Brückel, Gerhard"] [Event "Landesliga Nord 2"] [Site "Forst 1 - Birkenfeld 1"] [Date "2025.11.09"][Result "0-1"] {Nach bisher sehr gutem Spielverlauf für Weiss kam es nach einer Abtauschserie zur folgenden scharfen Stellung nach dem 27. Zug von Weiss. Und wir haben beiderseitige Zeitnot mit nur noch 1-2 Minuten Restzeit auf der Uhr} 27... Qh6 28. Re5 Rd8? {Ein schwerer Fehler von Schwarz, der die Partie hätte kosten können. Aber Weiß wählt statt des möglichen Gewinnzugs einen Verlustzug.} 29.Rh5? ({Nach dem genialen Zug} 29. Qd7!{ mit Mattdrohung bzw. Figurenverlust hätte Schwarz aufgeben können.}) 29... Qg6 {Nun kann die Dame wegen Rd1 matt nicht geschlagen werden und es droht zudem das fatale Qb1+, Tg5 geht auch nicht... } 30. h3 {das hilft nicht mehr} Qb1+ {mit folgender ZÜ}
Steffen Hoffmann einigte sich mit seiner Gegnerin nach ziemlich ausgeglichen Partieverlauf auf die Punkteteilung.
Mit zwei Siegen liegt Forst 1 in der Spitzengruppe der drei noch verlustpunktfreien Mannschaften.
Bericht: Karl Dauner
PGN-Viewer powered by www.chesstempo.com