Detailregelungen zum Vereinsturnier 2026
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird die Vereinsmeisterschaft 2026 der Schachfreunde Forst in Vor- und Endrunden ausgetragen. Dazu wurde das Teilnehmerfeld in zwei Vorrunden á 6 Teilnehmer und eine dritte Vorrunde mit 5 Teilnehmern aufgeteilt.
Die Platzierungen der drei Vorrunden werden im Modus „Jeder gegen Jeden“ ermittelt.
Die beiden Erstplatzierten je Vorrunde qualifizieren sich für die Endrunde A, der Dritt- und Viertplatzierte für die Endrunde B und die weiteren Spieler für die Endrunde C.
Bei Punktgleichheit in der Vorrunde zählt die Wertung nach Sonneborn-Berger (SB). Das heißt: Die in der Vorrunde erzielten Punkte der Gegner, die ein Spieler besiegt hat, werden addiert, hinzu kommt die Hälfte der gegnerischen Punkte, gegen die ein Spieler remisiert hat. Ist nach dieser Wertung immer noch Gleichstand, zählt der direkte Vergleich. Ist auch dieser unentschieden, entscheiden zwei Blitzpartien (3 min + 2 sec / Zug) mit vertauschten Farben über die Einteilung in die Endrunde. Geht auch dieser Vergleich unentschieden aus, wird in einer sogenannten „Armageddon-Partie“ eine Entscheidung herbeigeführt.
Bei Punktgleichheit in den Endrunden entscheidet über den Sieg ein Stichkampf bestehend aus zwei Schnellschachpartien mit vertauschten Farben (10 min + 10 sec / Zug). Geht dieser Vergleich unentschieden aus, dann folgen wie in der Vorrunde zwei Blitzpartien und nötigenfalls eine Armageddon-Partie zur finalen Entscheidung.
Sind mehr als zwei Spieler punktgleich wird zunächst über die Wertung nach Sonneborn-Berger (SB) und falls nötig dem direkten Vergleich ermittelt, wer die Plätze eins und zwei der jeweiligen Endrunde einnimmt, ehe dann ein Stichkampf gespielt wird.
Die weiteren Platzierungen werden bei Punktgleichstand ebenfalls nach der Wertung Sonneborn-Berger ermittelt.
Die weiteren Platzierungen werden bei Punktgleichstand ebenfalls nach der Wertung Sonneborn-Berger ermittelt.
Der Sieger der Endrunde A erhält den Titel „Vereinsmeister 2026 der Schachfreunde Forst“.
Der Sieger der Endrunde B erhält den Titel „Vereinsmeisterschaft 2026 der Schachfreunde Forst – Sieger Endrunde B“
Der Sieger der Endrunde C erhält den Titel „Vereinsmeisterschaft 2026 der Schachfreunde Forst – Sieger Endrunde C“